Herren 30 gegen Forstenried
Die Forstenrieder - als Aufstiegskandidaten gehandelt - hatten sich extra verstärkt. Nach 3 Einzelsiegen durch Joachim Stumpf, Thomas Deglmann und den hart erkämpften Dreisatzsieg von Michael Weissenbach stand es vor den Doppeln 3:3. Zwar konnte der Forstenrieder Spitzenspieler Ralf Henning nach dem Einzel gegen Klaus Gschwendtner auch das Doppel gegen Gschwendtner/Weidl knapp gewinnen. Die beiden anderen Doppel: Stumpf /Weissenbach und schliesslich in 3 Sätzen auch Fiedler/Deglmann gingen aber an die Stockdorfer. Unsere Herren 30 haben so mit 6:0 Punkten die Tabellenspitze der Bezirksklasse 1 erklommen. Natürlich wurde da ein grosses Fass aufgemacht, an dem auch noch zu später Stunde (siehe die Nachtaufnahme) zusammen mit den sympathischen Forstenriedern Klimmzüge gemacht wurden.
Unsere glorreichen 6 der Herren 30 |

|
Thomas, Michael, Joachim, Klaus, Andi und Uli |
Damen gegen TV Lochhausen
Selbst in stärkster Aufstellung konnten unsere Damen nur durch die mit "neuer Rückhand" angetretene und hervorragend spielende Heike Joergens einen Punkt in den Einzeln erringen. Die Lochhausenerinnen waren eine sehr ausgeglichene Mannschaft und gewannen vier Matches glatt in 2 Sätzen. Nur Stefanie konnte ihrer Gegnerin einen Satz im Tiebreak abnehmen. Den 2.Punkt für die Stockdorferinnen sicherte das Einser-Doppel Heike/Stefanie ebenfalls glatt - die beiden anderen Doppel gingen aber trotz engagierter Gegenwehr ebenso glatt verloren. Mit 2:7 sind unsere Damen über den schweren Brocken Lochhausen gestolpert, haben aber trotzdem mit nun 2:2 Punkten eine ausgeglichene Bilanz.
Julia, Stefanie, Kathi, Moni, Mela, Heike
und Trainer Norbert als Hahn im Korb |

|
Juniorinnen 18 gegen Siemens TC
Unsere Juniorinnen Britta Suritsch, Verena und Daniele Pachler, Sylvia Engels und Daliah Kohen fegten die Siemens-Spielerinnen ohne Mitleid mit 6:0 vom Platz. Bei den durchwegs glatten 2 Satz-Siegen gewannen sie 6 der 12 Sätze mit 6:0. Mit nur einem Verlustpunkt aus bisher 3 Begegnungen stehen sie nun auf Platz 2 der Bezirksklasse 2 und sind infolge ihres fleissigen Trainings für die kommenden Spiele bestens gerüstet.
Mädchen 14 gegen TSV Forstenried
Das Aprilwetter zwang immer wieder zu Spielunterbrechnungen, so dass für unsere Mädchen erst nach 5 Stunden und meist ausgeglichenen Spielen die Niederlage mit 1:5 fest stand. Den "Stockdorfer" Punkt holte Dominika Dreyling von DJK-Würmtal, die im Rahmen der Spielergemeinschaft zusammen mit unseren Mädchen kämpft. Erst beim anschliessenden "Kinderschnitzel" liess sich die Sonne blicken und sorgte für einen versöhnlichen Rückblick auf das verloren gegangene Spiel.
Die Unseren zu Füssen der Forstenriederinnen |

|
Mausi, Michaela, Spohia und Dominika |
Bambino 12 gegen Milbersthofen
In unserer aus Buben und Mädchen gemischten Bambino-Mannschaft konnten Jonas Suritsch (in 3 harten Sätzen), Gregor Lesniczak und Konstantin Strübig 3 Einzel gewinnen. Line Meyer stand dagegen auf verlorenem Posten gegen ihre überragende Gegnerin, die Tennis wie vom anderen Stern spielte. Sicher wird man die Milbertshofenerin Nadine Klarer in absehbarer Zeit unter den Besten der Bayerischen Jugend finden und Line wird sich stolz daran erinnen: "Gegen DIE hab ich mal gespielt!"
Nachdem beide Doppel an die Stockdorfer gingen stellte das 5:1 Endergebnis unsere Jüngsten voll zufrieden.
JONAS, GREGOR, J.Windorfer (Milb), K.Frey (Milb), Nadine Klarer (Milb)
KONSTANTIN, LINE, O.Donsbach (Milb)
Stockdorfer und Milben vereint nach dem Spiel |

|
Auswärtsspiele
Damen 50 gegen Kreuzlinger Forst
Auch unsere Bayernliga-Damen 50 waren an diesem Wochenende erfolgreich. Auf der wunderschönen Anlage des TC Kreuzlinger Forst in Germering konnten sie letztlich deutlich mit 6:3 gewinnen.
In der ersten Runde gewann nur Jara Redweik, die ihre Gegnerin innerhalb kurzer Zeit so herumhetzte, dass diese wegen Verletzung aufgab. Der noch nicht ganz wieder genesenen Marianne Maier ging knapp vor dem Tiebreak-Sieg die Puste aus und sie verlor den 3.Satz. Edith Bartl traf auf eine überragende Gegnerin und war ohne Chance. In der zweiten Runde erkämpfte sich Traudl Nafziger nach Satzrückstand noch einen deutlichen 3-Satz-Sieg. Ruth Ruf hatte nach einem engen ersten Satz ihre Gegnerin strumreif geschossen und gewann dann glatt. Inge Müller-Schunk machte ihr das mit Erfolg nach. Die weiteren Punkte zum Sieg konnten in heissen Matches das 1. und das 2.Doppel: Nafziger/Ruf bzw. Redweik/Müller-Schunk beisteuern. An der Zusammenstellung eines starken 3. Doppels laborieren unsere Damen weiterhin. Die nicht immer ganz einvernehmlich geführte Begegnung endete dann jedoch noch recht friedlich im gemütlichen Vereinslokal.
In unserem Tennishaus wurde dann noch nachgefeiert |

|
Edith, Ruth, Marianne, Traudl, Jara, Inge
und Karin
Herren 60 gegen Versicherungskammer
Auch die reiferen Herren zeigten, dass sie noch gut drauf sein können und fügten der Versicherungskammer einen weiteren Schaden zu. Klaus Raabe, unser "Wicki" verlor zwar an Nummer 1 - alle anderen Begegnungen gingen aber zu unseren Gunsten aus. Der in Überform befindliche Gerhard Nafziger machte kurzen Prozess, der als Nothelfer ausgeliehene Günter Bilek zeigte, dass es für Freizeit-Herren kein Problem ist, einen Bezirksligisten zu schlagen - nur Hans-Horst Müller sorgte durch ein 3-Stunden Match für Spielverzögerung. Die Doppel waren dann eine glatte Sache für unsere Herren, so dass schliesslich ein deutliches 5:1 heraussprang.
Die nach 3 Spielen makellose Bilanz von 6:0 Punkten kann ausser den Stockdorfern nur noch das aufstiegsverdächtige Aschheim aufweisen.
|